Welche Monitorgröße fürs Gaming?
Rasante Autorennen, spektakuläre Space-Abenteuer oder lustige Jump ‘n‘ Runs: Liebst Du es einfach, komplett in Deine Lieblingsspiele am Computer einzutauchen und den Alltag für eine kurze Zeit hinter Dir zu lassen? Dann ist das richtige Gaming-Setup wichtig, zu dem auch ein passender Monitor gehört. Die optimale Monitorgröße kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Sie bestimmt nämlich, wie immersiv und komfortabel Dein Spielerlebnis wird. Doch welche Größe ist ideal für Dich? In diesem Kaufberater von MEDION erfährst Du, welche Bildschirmdiagonalen sich für diverse Spiele sowie Situationen eignen und was für Vorteile sie bieten.

24 bis 27 Zoll: der Allrounder für Gamer
Monitorgrößen von 24 bis 27 Zoll sind mitunter die beliebtesten – und das aus gutem Grund. Diese Größen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Übersicht und Detailtiefe. Besonders bei kompetitiven Spielen wie Shootern, bei denen schnelle Reaktionen gefragt sind, verschaffen Dir Bildschirme dieser Größe einen klaren Vorteil: Du kannst das gesamte Spielfeld ohne große Kopfbewegungen sehen und fix reagieren. Der kleinere Abstand zur Bildschirmmitte sorgt dafür, dass Deine Augen auch bei längeren Sessions nicht überanstrengt werden. Ein 27-Zoll-Monitor zum Beispiel bietet für viele die ideale Bildschirmdiagonale. Besonders wenn er mit einer Auflösung ab 1440p ausgestattet ist, siehst Du scharfe Details und ein klares Bild.
32 Zoll: Meister der Immersion
Ultrawide-Monitore
Möchtest Du lieber vollkommen in Deine Spiele eintauchen, wobei Du das reale Leben für eine kurze Zeit ausblenden kannst? Dann könnte ein Monitor mit 32 Zoll genau das Richtige für Dich sein. Diese Bildschirmgröße bringt Dich näher an die Action und zieht Dich förmlich ins Spiel hinein. Besonders bei Games mit großartiger Grafik und offenen Welten bietet ein 32-Zoll-Display ein unvergleichliches Erlebnis. So kommst Du der Welt Deiner Rollen- oder Abenteuerspiele ein Stück näher. Dabei kannst Du viele Details sehen und jedes kleine Element der Spielwelt wahrnehmen. Beachte aber, dass bei dieser Größe eine höhere Auflösung wie 4K zum Einsatz kommen sollte. Ansonsten könnten Pixel sichtbar werden, was Dein Spielerlebnis vielleicht beeinträchtigt. Zudem braucht ein Monitor mit 32 Zoll einen größeren Schreibtisch – sorge also für ausreichend Platz, wenn Du Dir ein so großes Display zulegen möchtest. Außerdem solltest Du stets einen angemessenen Sitzabstand einhalten, um Deine Augen nicht zu überanstrengen. Auch wenn die Immersion stärker wirkt, wenn Du Dich nah am Bildschirm befindest: Deine Augen werden weniger belastet, wenn Du einen gewissen Abstand einhältst. Dieser beläuft sich meist auf mindestens 60 cm.
Wenn Dir eine Übersicht über große Spielfelder wichtig ist, sind Ultrawide-Monitore eine Überlegung wert. Diese haben meistens ein Seitenverhältnis von 21:9 und bieten Dir mehr Bildschirmfläche als andere Formate. Ein 34-Zoll-Ultrawide-Monitor lässt Dich beispielsweise tiefer in Renn- oder Flugsimulationen eintauchen, da Du ein erweitertes Sichtfeld hast – und dieses genießt Du ganz ohne störende Rahmen. Auch für Strategie-Games oder Multitasking ist ein Ultrawide-Monitor ideal, da Du mehrere Fenster oder Programme gleichzeitig auf dem Display darstellen kannst. Aber Achtung: Nicht jedes Spiel unterstützt diese Breite und die Grafikkarte wird dadurch mehr beansprucht. Sehr beliebte Games stellen dabei sicher keine Hürde dar, falls Du allerdings auch unbekanntere Spiele im Ultrawide-Format spielen willst, könnte das ein Problem werden.

Curved Monitore
Wenn Du Dich regelrecht mitten im Spielgeschehen befinden möchtest, könnte ein Curved Monitor die perfekte Ergänzung für Dein Setup sein. Ein solches Display bietet Dir durch seine leichte Krümmung ein immersiveres Seherlebnis, da es Dein Sichtfeld besser ausfüllt. Besonders bei größeren Bildschirmen verstärkt die Krümmung das Gefühl, dass Du Dich direkt im Spiel befindest. Der Bildschirm umgibt Dich quasi, sodass Dein peripheres Sehen in die Welt des Games eingebunden wird. Das ist ideal für offene Welten oder rasante Rennspiele.
Die richtige Monitorgröße für Dein Gaming-Setup
Jetzt kennst Du die üblichsten Monitorgrößen fürs Gaming. Die Wahl der richtigen für Dich hängt stark davon ab, welche Art von Spielen Du bevorzugst und wie viel Platz Dir auf dem Schreibtisch zur Verfügung steht: 24 bis 27 Zoll eignen sich als Allrounder für fast jedes Spiel, 32-Zoll-Monitore bieten ein immersives Erlebnis und Ultrawide-Displays gehen noch mehr in die Tiefe mit einem extra breiten Sichtfeld. Jetzt liegt es an Dir, die richtige Größe für Deine perfekte Gaming-Erfahrung zu finden. Schau Dich dafür auf MEDION.de um such Dir den passenden Monitor für Dich aus.