

Monitor Kaufberater
Wie erkenne ich einen guten Monitor?
Hast Du Dir einen Computer zusammengestellt, mit dem Du endlich genug Leistung erhältst, um all Deine Lieblingsspiele darauf zu spielen? Dann solltest Du Dir für das beste Spielerlebnis auch einen geeigneten Monitor kaufen. Oder ist es einfach an der Zeit, Deinen alten Bildschirm auszutauschen, der Dich an eine olle Flimmerkiste erinnert? In beiden Fällen hast Du die Chance, auf einen Monitor zurückzugreifen, der all Deine Wünsche erfüllt und Deine Zeit am Computer verbessert. Was genau Du beim Kauf eines neuen Modells beachten solltest und welcher Bildschirm zu Dir und Deinem PC-Setup passt erfährst Du hier im Kaufratgeber von MEDION.

Wie groß ist ein 27 Zoll Monitor?
Das erste Merkmal, das bei neuen Monitoren auffällt, ist ihre Bildschirmdiagonale. Noch vor der Auflösung, der Verarbeitung oder dem Preis macht man sich meist erstmal nur Gedanken über die Größe des Bildschirms. Und das ist auch wichtig – denn wenn der Monitor zu klein oder zu groß ist, schränkt das das Erlebnis am Computer wesentlich ein. Durch ein zu kleines Modell nimmt man das Angezeigte deutlich weniger immersiv wahr und eine zu große Ausführung ist vielleicht unnötig für die Aufgaben, die man daran bearbeiten möchte, und nimmt mehr Platz weg. Eine 27 Zoll große Bildschirmdiagonale ist dabei eine herkömmliche Größe, die man oft sieht, wenn man auf der Suche nach einem neuen Monitor ist – sie entspricht einer Diagonale von circa 69 Zentimetern. Doch wie findet man die richtige Größe? Pauschal lässt sich das nicht beantworten, da jeder andere Bedürfnisse und Vorlieben hat. Üblicherweise kann man aber sagen, dass Bildschirme mit 24 bis 27 Zoll für den privaten Einsatz und für alltägliche Aufgaben am PC ausreichen. Modelle bis 32 Zoll eignen sich darüber hinaus bestens für das Gaming.


Wie viel Hertz hat ein guter Monitor?
Neben der Bildschirmdiagonale sind auch die technischen Spezifikationen des Monitors wichtig. Eine davon ist die Angabe der Bildwiederholfrequenz. Diese sorgt dafür, dass Du flüssige Bilder angezeigt bekommst. Je höher die Frequenz in Hertz, desto fließender die Anzeige. Welche Wiederholfrequenz Dein Monitor Dir bieten sollte, hängt davon ab, für was Du ihn benutzen möchtest. Willst Du bloß Büroarbeiten daran erledigen, reichen bereits 60 oder 75 Hertz. Falls Du allerdings komplexe Spiele spielen möchtest, sollte der Bildschirm 144 bis 240 Hertz haben. Wichtig hierbei ist, dass die Bildrate der Grafikkarte da mithalten kann. Wenn diese weniger Bilder pro Minute erzeugt, als Dein Monitor anzeigen kann, bringt seine hohe Bildwiederholfrequenz nichts. Achte darum auch auf die Merkmale Deiner Grafikkarte, bevor Du Dir einen Bildschirm kaufst.


Wie ist die Reaktionszeit des Monitors?
Die Reaktionszeit eines Monitors gibt an, wie schnell ein Pixel seine Farbe ändern kann. Eine kurze Reaktionszeit sorgt für ein scharfes Bild ohne Verzerrungen, besonders bei schnellen Bewegungen. Das kommt Dir gerade in Videospielen oder bei Actionfilmen zugute. Für flüssiges Gaming sollte Dein Bildschirm eine Reaktionszeit von 1 bis 5 Millisekunden haben. Für bürotaugliche Anwendungen oder das Surfen im Internet reicht eine etwas höhere Reaktionszeit aus.
Wie viel kostet ein guter Monitor?
Nicht zuletzt sind auch die Kosten eines neuen Monitors zu beachten. Neben all den anderen Merkmalen willst Du schließlich wissen, wie tief Du ins Portemonnaie greifen musst, um Dir einen passenden Bildschirm zu kaufen. Der Preis variiert bei den meisten Modellen zwischen 100 und 1.500 Euro – nach oben ist aber noch weit mehr möglich. Wie viel Du letztlich bezahlst, kommt darauf an, welche Ausführung Du für welche Zwecke benötigst. Besorgst Du Dir einen kompakteren Bildschirm mit geringerer Auflösung und Helligkeit, weil Du ihn nur für Bürotätigkeiten nutzen willst, kannst Du mit weniger Kosten rechnen, als wenn Du Dir einen großen Monitor mit höheren Werten zulegst.
Monitore von MEDION
Kauf Dir einen Monitor von MEDION! Damit bist Du auf dem besten Weg, Dein positives Computer-Erlebnis zu steigern. Erlebe satte Farben auf hervorragenden Displays, schnelle Reaktionszeiten und flüssige Bildwiederholfrequenzen, um Spiele und Filme zu genießen oder auch bloß Deine alltäglichen Aufgaben zu erledigen. Komm in den Genuss einer Bildgewalt, die Du nicht mehr missen möchtest!